Produkt zum Begriff Versicherung:
-
Schrehardt, Alexander: Dread-Disease-Versicherung
Dread-Disease-Versicherung , Im ersten Band des Kompendiums Dread-Disease-Versicherung hatten die Autoren die vertraglichen Grundlagen und die tariflichen Gestaltungsmöglichkeiten besprochen. Der zweite Band des Kompendiums widmet sich den versicherten Risiken unter besonderer Berücksichtigung der Leistungsvoraussetzungen im Versicherungsfalls. In der vergleichenden Bewertung der Versicherungsbedingungen der Anbieter von Dread-Disease-Versicherungen zeigen die Autoren teilweise erhebliche Unterschiede bei den Leistungsvoraussetzungen auf. Auch die Unterscheidung zwischen versicherten A-Risiken, die dem Versicherungsnehmer im Versicherungsfall die Auszahlung der vertraglich vereinbarten Versicherungssumme garantieren, und mit Zusatztarifen abgesicherten B-Risiken, die im Versicherungsfall nur die Auszahlung einer reduzierten Versicherungssumme vorsehen, ist Gegenstand von Band 2 des Kompendiums. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Auto Sicherung Klinge Sicherung Kit Sicherungen Automatische Lkw Klinge Die Sicherung Versicherung Einsatz Versicherung von Xenon Stück Lichter Auto Zubehör
Auto Sicherung Klinge Sicherung Kit Sicherungen Automatische Lkw Klinge Die Sicherung Versicherung Einsatz Versicherung von Xenon Stück Lichter Auto Zubehör
Preis: 8.06 € | Versand*: 2.99 € -
Laschet, Carsten: Ratgeber Geschäftsführer-Haftung und D&O-Versicherung
Ratgeber Geschäftsführer-Haftung und D&O-Versicherung , Dieses Buch beantwortet Fragen, die sich jeder Geschäftsführer bzw. jede Geschäftsführerin stellen sollte! Die erfahrenen Autoren Carsten Laschet und Franz Held geben einen Überblick über die Grundgebote der Geschäftsführungstätigkeit von der Risikominimierung über die Haftungsprophylaxe bis zur Versicherbarkeit persönlicher Haftungsrisiken. Neben der Darstellung von Unternehmens-D&O-Versicherungslösungen werden auch die Möglichkeiten individueller Absicherung durch persönliche D&O-Policen erläutert. So gibt das Buch neben praktischen Tipps zur ordnungsgemäßen Geschäftsführung und der Vermeidung persönlicher Inanspruchnahmen auch eine Entscheidungshilfe für bedarfsgerechten D&O-Versicherungsschutz. Neu in der 4. Auflage: Zwei Sonderbeiträge der Gastautoren Dr. Wolfram Desch zum Thema "Aktuelle Entwicklungen in der Insolvenzrechtshaftung" sowie Oliver Lange zum Thema "Entgeht der Geschäftsführer der Haftung für eine Entscheidung, indem er eine anwaltliche Empfehlung einholt?". , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 69.80 € | Versand*: 0 € -
Kindergeld und Versicherung nach der Schule | Kindergeld zwischen Schule und Ausbildung| Ratgeber Kindergeld Übergangszeit
Finanzielle und rechtliche Situation in der Übergangszeit
Preis: 14.95 € | Versand*: 1.95 €
-
Wurde die Kündigung der Kfz-Versicherung abgelehnt?
Es tut mir leid, ich kann diese Frage nicht beantworten, da ich keinen Zugriff auf persönliche Informationen habe. Bitte wenden Sie sich an Ihre Versicherungsgesellschaft, um den Status Ihrer Kündigung zu überprüfen.
-
Wie lange dauert es bis Versicherung nach Kündigung zahlt?
Die Dauer, bis eine Versicherung nach einer Kündigung zahlt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst einmal muss die Kündigung von der Versicherung bestätigt werden, was in der Regel innerhalb weniger Tage erfolgt. Anschließend prüft die Versicherung den Anspruch und die eingereichten Unterlagen, was je nach Komplexität des Falls und der Versicherungsgesellschaft unterschiedlich lange dauern kann. In der Regel sollte die Auszahlung jedoch innerhalb von einigen Wochen erfolgen. Falls es zu Verzögerungen kommt, ist es ratsam, direkt bei der Versicherung nachzufragen, um den Prozess zu beschleunigen.
-
Was sind die gängigen Gründe für die Vertragskündigung in den Bereichen Telekommunikation, Versicherung und Fitnessstudio?
Die gängigen Gründe für die Vertragskündigung in der Telekommunikation sind oft schlechter Service, hohe Preise oder bessere Angebote bei anderen Anbietern. In der Versicherungsbranche können Verträge aufgrund von Unzufriedenheit mit den Leistungen, steigenden Beiträgen oder einem Wechsel zu einem anderen Anbieter gekündigt werden. Im Fitnessstudio können Verträge aufgrund von Umzügen, Verletzungen oder Unzufriedenheit mit dem Angebot oder den Trainingsmöglichkeiten gekündigt werden.
-
Was sind die gängigen Gründe für die Vertragskündigung in den Bereichen Mobilfunk, Versicherung und Fitnessstudio?
Die gängigen Gründe für die Vertragskündigung im Bereich Mobilfunk sind oft ein Umzug in ein Gebiet mit schlechtem Empfang, Unzufriedenheit mit dem Service oder bessere Angebote bei anderen Anbietern. Im Bereich Versicherung können Gründe für die Kündigung eine bessere Deckung bei einem anderen Anbieter, ein Wechsel des Fahrzeugs oder der Wohnsituation oder Unzufriedenheit mit den Leistungen sein. Im Fitnessstudio können häufige Gründe für die Kündigung eine Veränderung der Lebensumstände, wie zum Beispiel Umzug oder Zeitmangel, Unzufriedenheit mit dem Angebot oder ein Wechsel zu einem anderen Fitnessstudio sein. In allen drei Bereichen spielen also persönliche Bedürfnisse, Unzufriedenheit mit dem Service oder bessere Angebote bei anderen Anbietern eine wicht
Ähnliche Suchbegriffe für Versicherung:
-
Weinbrenner, Lars: Kündigung
Kündigung , Zum Werk Die Broschüre aus der Reihe "Arbeitshilfen für Betriebsräte" gibt Antworten auf häufige Fragen im Zusammenhang mit Kündigungen. Sie behandelt zum einen die unterschiedlichen Kündigungsgründe und die einzuhaltenden Fristen während des gesamten Kündigungsverfahrens. Zum anderen erläutert die Broschüre, in welchen Fällen Beschäftigte vor Kündigungen geschützt sind und inwieweit Sonderrechte bei Betriebsratsmitgliedern eingreifen. Ferner werden die Beteiligungsrechte des Betriebsrats ausführlich dargestellt. Vorteile auf einen Blick leicht verständliche Erläuterung für die komplexe Thematik Fragestellungen und Antworten aus der Praxis mit kurzen Einführungen, Mustern und den wichtigsten Fragen und Antworten Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt die Broschüre auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung. Zielgruppe Für Betriebsräte, arbeitnehmervertretende Anwaltschaft, Gewerkschaften, Verbände. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Vermietungsratgeber I Ratgeber für private Vermieter I Mietverträge I Nebenkostenabrechnung I Übergabeprotokoll I Kündigung Vermietungsratgeber I Immobilien verwalten und vermieten
Wenn Sie als Vermieter rechtliche und finanzielle Fehler vermeiden wollen, sollten Sie sich rechtzeitig mit den mietrechtlichen und steuerlichen Regelungen und Grundsätzen befassen. Dabei will Ihnen dieser Ratgeber helfen. Sie lernen Ihre Rechte und Pflichten aus dem Mietverhältnis kennen. Dieser Ratgeber bietet Ihnen Hilfe: von der Mietersuche bis zur Kündigung mit Musterbriefen und Vorlagen zum Download mit steuerlichen Hinweisen und Tipps mit praxisnahen Beispielen.
Preis: 28.99 € | Versand*: 1.95 € -
Auto Sicherung Klinge Sicherung Kit Sicherungen Automatische Lkw Klinge Die Sicherung Versicherung Einsatz Versicherung von Xenon Stück Lichter Auto Zubehör
Auto Sicherung Klinge Sicherung Kit Sicherungen Automatische Lkw Klinge Die Sicherung Versicherung Einsatz Versicherung von Xenon Stück Lichter Auto Zubehör
Preis: 8.72 € | Versand*: 2.99 € -
Auto Sicherung Klinge Sicherung Kit Sicherungen Automatische Lkw Klinge Die Sicherung Versicherung Einsatz Versicherung von Xenon Stück Lichter Auto Zubehör
Auto Sicherung Klinge Sicherung Kit Sicherungen Automatische Lkw Klinge Die Sicherung Versicherung Einsatz Versicherung von Xenon Stück Lichter Auto Zubehör
Preis: 7.10 € | Versand*: 2.99 €
-
Was sind die gängigen Gründe für die Vertragskündigung in verschiedenen Bereichen wie Telekommunikation, Versicherung, Fitnessstudio und Abonnementdiensten?
Die gängigen Gründe für die Vertragskündigung in verschiedenen Bereichen wie Telekommunikation, Versicherung, Fitnessstudio und Abonnementdiensten sind in der Regel Veränderungen in den persönlichen Bedürfnissen oder finanziellen Situationen der Kunden. Kunden können ihren Telekommunikationsvertrag kündigen, wenn sie ein besseres Angebot von einem anderen Anbieter erhalten oder wenn sie umziehen und der aktuelle Anbieter keine Abdeckung am neuen Standort bietet. Bei Versicherungen kann die Kündigung aufgrund von Unzufriedenheit mit den Leistungen oder Prämien erfolgen. Im Fitnessstudio können Kunden ihren Vertrag kündigen, wenn sie ihre Mitgliedschaft nicht mehr nutzen oder wenn sie aufgrund von gesundheitlichen Gründen nicht mehr trainieren können. Bei Abonnementdiensten kann die Kündigung aufgrund von mangelnder Zuf
-
Was sind die gängigen Gründe für die Vertragskündigung in verschiedenen Bereichen wie Telekommunikation, Versicherung, Fitnessstudio und Abonnementdiensten?
In der Telekommunikation können Verträge aufgrund von unzureichender Netzabdeckung, unzufriedenstellendem Kundenservice oder unerwarteten Preiserhöhungen gekündigt werden. Bei Versicherungen können Kunden ihre Verträge kündigen, wenn sich ihre Lebensumstände ändern, sie bessere Angebote finden oder unzufrieden mit den Leistungen des Versicherers sind. Im Fitnessstudio können Verträge aufgrund von Umzügen, Verletzungen oder Unzufriedenheit mit den Einrichtungen oder dem Service gekündigt werden. Bei Abonnementdiensten können Kunden ihre Verträge kündigen, wenn sie das Interesse an den angebotenen Inhalten verlieren, die Kosten steigen oder die Qualität der Dienstleistung nachlässt.
-
Welche rechtlichen Aspekte müssen bei einem Vertragswechsel in den Bereichen Telekommunikation, Energieversorgung und Versicherung beachtet werden?
Bei einem Vertragswechsel in den Bereichen Telekommunikation, Energieversorgung und Versicherung müssen zunächst die Kündigungsfristen des bestehenden Vertrags beachtet werden. Es ist wichtig, die Vertragsbedingungen des neuen Anbieters sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie den eigenen Bedürfnissen entsprechen und keine versteckten Kosten enthalten. Zudem sollten eventuelle Sonderkündigungsrechte oder Widerrufsfristen berücksichtigt werden, um ungewollte Vertragsverlängerungen zu vermeiden. Im Falle von Versicherungen ist es wichtig, sicherzustellen, dass der Versicherungsschutz nahtlos gewährleistet ist, um keine Deckungslücken zu riskieren.
-
Welche rechtlichen Aspekte sollten bei einem Vertragswechsel in den Bereichen Mobilfunk, Energieversorgung und Versicherung beachtet werden?
Beim Vertragswechsel in den Bereichen Mobilfunk, Energieversorgung und Versicherung sollten zunächst die Kündigungsfristen des bestehenden Vertrags beachtet werden. Zudem ist es wichtig, die Vertragsbedingungen des neuen Anbieters sorgfältig zu prüfen, um unerwünschte Klauseln zu vermeiden. Bei der Energieversorgung sollte auf die Einhaltung von Sonderkündigungsrechten bei Preiserhöhungen geachtet werden. Bei Versicherungen ist es wichtig, dass der neue Vertrag die gleichen Leistungen und Konditionen bietet wie der alte Vertrag.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.